Highlights 2008 - 2010

Musikalische Höhepunkte

Highlights 2008 - 2010

- Georg Edlinger publiziert den gesamt österreichischen Rahmenlehrplan für Ethno-Percussion gemeinsam mit Stefan Maass und Herwieg Stieger, weiters wird ihm von Fachgruppenkoordinator Klaus Zalud der Auftrag erteilt auch die Prüfungsrichtlinien für Orchesterpercussion und JBLA Abzeichen in NÖ im Bereich Ethno-Percussion zu publizieren.
www.komu.at/lehrplan/KOMU_Lehrplan_Schlaginstrumente.pdf

- Georg Edlinger gründet im Okt. 2010 als langjähriger Dozent am Franz Schubert Konservatorium in Wien eine eigene Akademie für Ethno-Percussion mit Öffentlichkeitsrecht, weiters auch als erstes IGP Studium für Ethno-Percussion in Wien. www.fsk.at

- Georg Hartmann engagiert Georg Edlinger als Rhythmusgruppenleiter und Komponist für die bekannte Kung Fu Show Shaolin und Wudang. (Konzerte Europatournee)

- Die Linzer Kuratoren Wolfgang Dorninger und Dr. Dietmar Bruckmayr engagieren G. E. als einen der wenigen Niederösterreicher im Rahmen von Linz 09, mit den Projekten „shangri la“, sowie „Denn die Sehnsucht kommt aus dem Chaos“ und der Ars Electronica Nightline. Ebenfalls wurde von G. E. mit seinem Mitarbeiter Josef Aigner eine eigene Klangskulptur, aus Metallschrott für das Projekt „shangri la“ gebaut und bespielt.

- Label Besitzer und Gründer G. Edlinger des NÖ Plattenlabels cwm-music veröffentlicht mehrere CDs unter anderem auch von verschieden NÖ Bands und Wiener Ensembles sowie eigene CD´s. Internationale Rezensionen. www.cwm-music.at

- CD / Georg Edlinger – “Percussion Beyond The Timlines” – Extraplatte Wien – Sunny Moon Germany – Challenge Records Niederlande. Erschienen 2007 - Weltweit - Copyright / cwm-music - Georg Edlinger. 14 Stücke für Percussion aufgenommen in NÖ – Amstetten.
Internationale Rezensionen (Siehe Rezensionen)

- DVD / „The Making of Kling Klong“ – Internationale Veröffentlichung 2008 über Extraplatte Wien – 2009 Sunny Moon Germany – Challange Records Niederlande. Das Projekt über das Viertelfestival 2008 auf dem Schrottplatz MÜGU in NÖ von Georg Edlinger federführend arrangiert und komponiert. Internationale Rezensionen (Siehe Rezensionen)

- CD / „der schwimmer“ Georg Edlinger als Percussionist von Klaus Tschabitzer und Erwin Matejicek. Release „pumpkin records“ in der Steiermark.

- Buch „Dorninger“ Wolfgang Dorninger veröffenlicht 2010 sein Buch „Verschwinden Perspektive Utopie“ Kapitel - Georg Edlinger Metall und Klangforschung.

-Interview im internationalen Fachmagazin Sticks - Georg Edlinger von Tom Schäfer.

- Film 10 Years SHINEFORM - Music & Expression“ G.E. und Volker Kagerer by cwm-music / Reinhard Kittel und Stefan Zippe 2008.

- Neues Schulprojekt Cajonbau an NÖ - HS-VS Schulen - Kooperation Hauptschule und Musikschule von NÖ Neuhofen an der Ybbs ausgehend. Idee G. Edlinger, Kooperation Werklehrer, Bildnerische Erziehung, Musiklehrer und Musikschullehrer

- G. Edlinger bekommt ein 4-fach Endorsement von internationalen Instrumenten Firmen mit dem Sitz in Österreich, Deutschland der Schweiz und der U.S.A wie Meinl – Percussion, Schlagwerk – Percussion, Agner-Drumsticks und Drumdesign. www.georg-edlinger.com
Eigene Signature Sticks der bekannten Schweizer Firma Agner. www.agner-sticks.at

Weiters:

Konzert mit Carl Palmer von Emerson Lake and Palmer in Ternitz.

Konzert am Faaker See mit Brand "The New Barbarians" vor 60 000 Zusehern.

Konzerte mit „Fuckhead“ im Wuk, Flex und Linz 09.

Konzert: "shangri - la" „ Linz 09“

Konzerte mit Shineform – Musik aktuell NÖ Klangturm St.Pölten uvm.

Konzert „The Making of Kling Klong“ im Rahmen des Viertelfestival.

Veranstalter der legendären Rocknacht Amstetten 2009.

Wiedervereinigung der Formation" Ceterum Censeo".

Konzert mit "The Brand Bew Barbarians" und "Iron Butterfly" in Ternitz

Konzert mit "The Brand New Barbarians" und "Uriah Heep" in Ternitz


Neue Formation "African Club 3" mit Louis Sanou, Dietmar Bruckmayr, Georg Edlinger sowie "Universal Rhythm Blasters at Work" mit Harry Jen und Errol Dix - Internationaler CD Release 2011!