Cajontisch: Essen und trommeln

Der Multipercussionist und Schlagzeuger Georg Edlinger besitzt einen Cajontisch und lud Gäste zum Testen ein. von NORBERT MOTTAS

Ein Cajontisch ist ein Tisch, auf dem man essen kann. Und: Ein Cajontisch ist eine Cajon – ein Percussions-Musikinstrument mit zehn Schlagfeldern. Georg Edlinger verband diese beiden Eigenschaften seines Cajontisches und lud eine illustre Gesellschaft ein, für die er ein siebengängiges Menü kochte. Unter den Gästen war auch Peter Wolf, der den Tisch gebaut hatte. Wolf ist von Hauptberuf Sozialarbeiter und baut in seiner Freizeit mit großem Aufwand außergewöhnliche Cajons. Aus seiner Werkstatt ist etwa auch Edlingers gezackte Cajon. Wolf hatte auch zwei Darabudas mitgebracht, die ähnlich gebaut sind wie cajons, aber auf den Oberschenkeln gehalten werden. Unter den Gäste waren auch die Mutter Georgs, die Künstlerin Edith Edlinger, die Sängerin Tanja Pichler, der Percussionist Josef Aigner, die Rockröhre Börnie Mayerhofer und Violeta Tofan, die als vierten Gang rumänische Spezialitäten beisteuerte.

 

Link zum ganzen Bericht